Erlebnisse und Rezepte binationaler Familien

Schlagwort: bilingual

Guten Nacht

„Gute Nacht, Papa!“ „Bonne nuit maman!“ so geht bilinguale Erziehung

Am folgenden Beispiel wird deutlich, wie auch einsprachig aufgewachsene Eltern eine bilinguale Erziehung für ihr Kind umsetzen können. Wichtig sind hierbei vor allem Konsequenz, Motivation und eine große Portion Pragmatismus. „Gute Nacht, mein Schatz“, „Bonne nuit, mon chéri!“ So verabschieden wir unseren Sohn seit seiner Geburt, bevor er ins Schlummerland abtaucht. Unser Sohn Louis (heute 7...

Weiterlesen

Bilinguale Erziehung – leichter gesagt als getan

Wenn beide Elternteile unterschiedliche Muttersprachen haben, bespricht man in der Regel vor der Geburt eines Kindes, wie mit dem Thema Mehrsprachigkeit umgegangen werden soll. Die klassische Empfehlung lautet: Jedes Elternteil sollte konsequent seine Muttersprache sprechen, da diese meist fehlerfrei beherrscht wird und so dem Kind am flüssigsten und intuitivsten beigebracht wird. Aber was tut...

Weiterlesen


Weitere interessante Seiten:

© Copyright Cevichetrifftfischstaebchen.de 2020

Ceviche trifft Fischstäbchen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.